Archiv

Der arme Lazarus der Kunst im Schloss

Raffaella Formenti (Italien), Micro/MACRO Vom 11.06.2015 bis 25.07.2015 Der jüngst verstorbene Galeano sagte einmal in einem Fernsehinterview, dass es nicht darum ginge, zu gewinnen. Denn worauf es ankäme, sei die Freude am Spiel und das gelte für alles. Und sieht man Raffaella Formenti mit zwei gefüllten blauen Müllsäcken über der Schulter und einer fast „diebischen“...

Festlicher Barock

Konzert bei Georg Ph. Telemann und dem Charme Frankreichs Zu seinen Lebzeiten war er berühmter als Johann Sebastian Bach und zugleich mit ihm befreundet: Georg Philipp Telemann (1681-1767). Seine Musik war so beliebt, dass er damit reich werden konnte. Das versteht man schnell, wenn man seine Choralvorspiele, Ouvertüren, Intermezzi und Fantasien hört. Ein reizvolles Thema...

„Cities“ – Fotografien und Fotoobjekte von Ute Döring

Zur kommenden Ausstellung des Kunstwestthüringer e.V. im Schloss Dryburg  Ja, von Megacities wie New York, Fixpunkten von Informations- und Verkehrsströmen, haben wir Bilder und Vorstellungen im Kopf, genährt von eigenem Erleben oder auch nicht. Magnet und Moloch. Viel Dynamik und Hektik, Lautes und Buntes, das Begierden provoziert oder maßlose Enttäuschungen bringt. Projektionen von Wunschbildern, die...

Wenn es keine Vorgabe gibt, was dann?

Jahresausstellung des Kunstwestthüringer e.V. | 13.11.2014 bis zum 10.1.2015 Schwerste Passage oder kinderleicht. Das einzige Kriterium für die Beteiligung an der Jahresausstellung dürfte also, ohne die übliche thematische Richtschnur, die eigenständige ästhetische Bewältigung sein, der frei gewählte Gegenstand. Dieser aufgenötigten Freiheit, stellt sich der Westthüringer Kunstverein zum Auftakt des kommenden Jahres, der gleichermaßen das Ausstellungsjahr...

Künstler öffnen ihre Ateliers und Werkstätten

Auch in diesem Jahr wird der Verband Bildender Künstler wieder die „Offenen Ateliers“ in Thüringen veranstalten und unterstützen. Am 20. und 21. September werden Thüringer Künstler die Möglichkeit nutzen, ihre Arbeitsräume und die neuen Werke einem interessiertem Publikum zu zeigen und die Besucher als Gäste in ihrem Umfeld zu begrüßen. Weitere Infos: kuenstler-thueringen.de/113,1356?PHPSESSID=3816b63b60f662b9355eb0bf3226b27e

Metamorphe Gedanken

Personalausstellung Ute Zyrus  18.9.2014 – 08.11.2014 „Verwandlungen“ vollziehen sich auf verschiedenen Ebenen; darüber hinaus sind sie vielgestaltig. Bei Ute Zyrus werden sie im Rahmen „metamorpher Gedanken“ ins Werk gesetzt. Was das im Einzelnen für sie bedeuten kann: „Gestaltwandel“ allemal!. Wir wissen ja bereits seit Ovid: Eine Metamorphose rührt zumeist von heftigen Leidenschaften her, die prägend...