Archiv

Bildnisse und Akte

Bad Langensalza, Schloss Dryburg, 10.07. bis 13.09.2014 „Kunstwestthüringer“, das ist Ausstellung, Vernissage, Klangerlebnis, Projekt, Treffpunkt, Musik, will sagen: Adresse. Dass sich die Räume des Dryburg auch in eine museale Galerie verwandeln können, davon zeugte bereits 2012 erstmalig die Sammlung Preuster, die in diesem Jahr mit Bildnis und Akt noch bis in den Ausklang der Sommermonate...

Bildnis und Akt im Schloss Dryburg

Ausstellung vom 10.07.2014 bis  13.09.2014 Das Bildnis, das Porträthafte und der Akt stehen im Mittelpunkt einer Ausstellung, die, wenn sie am 10.07.2014 eröffnet, sich ganz dem Thema „Mensch“ annehmen wird. Die dann gezeigten Arbeiten sind von Künstlern, die Harald und Elfriede Preuster, den Sammlern, besonders nahe stehen und standen, wie Werner Wittig (1930-2013) etwa; Gerhard...

> Bezeichnungen< im Haus zum bunten Löwen

Am Montag, dem 7. April 2014 um 18:00 Uhr wird die Ausstellung > Bezeichnungen < von Reinhard Mietzger eröffnet. Dazu sind alle Interessierten ganz herzlich in die Galerie im Haus zum bunten Löwen in Erfurt, Krämerbrücke 4 eingeladen. Die Ausstellung findet vom 7.4.2014 bis zum 3.5.2014 in der Galerie des Verbandes bildender Künstler Thüringen e.V...

Toleranz  und  Passung

06. April bis 01.06.2014, Divi Blasii Mühlhausen | 11.30 Uhr Eröffnung Unter dem Motto „Toleranz und Passung“ will sich der Kunstwestthüringer e.V. in freien Assoziationen und aufs Neue dem Themenkreis um die Reformationsdekade annähern. Mit der Ausstellung „49 Kapitel“, so freundlich gefördert von der Stadtverwaltung Mühlhausen, war  im Vorjahr bereits eine der Frühformen demokratischen Selbstbestimmungsrechts...

Ein Blick zurück

Der Kunstwestthüringer in seinem vierten Jahr im Bad Langensalzaer Schloss Dryburg   „Es gilt in einer Welt, in der die Zerstreuung die Regel bildet, hellsichtig zu leben“, sagte der große Albert Camus. Genau das will der Kunstverein – dem Üblichen an oberflächlichen Vergnügungen ( die selbstverständlich genauso ihre Berechtigung haben ) eine andere Qualität des...

Huber & Co.: Drucken ist Rausch

Mit einer Vielfalt künstlerischer Techniken präsentierte sich der Kunstwestthüringer e.V. Die Jahresausstellung, die bis Ende Januar zu sehen war, erfreute sich in diesem Jahr nicht nur einer beachtlichen Besucherzahl. Was alljährlich als Finale und Rückblick gedacht ist, bot mit einer Vielzahl druckgrafischer Techniken zugleich einen Ausblick auf die rege Ausstellungstätigkeit des Vereins und Projekte des...

„Drei Sonnen sah ich am Himmel stehen.“

Jahresausstellung des Kunstwestthüringer e.V. Am 5. Dezember 2013 lädt der Kunstwestthüringer e.V. auf eine Winterreise ein. Wenn Sie sich mitnehmen lassen wollen lassen sie die Mäntel ruhig liegen. Denn, wenn auch die Wintersonne bekanntlich nicht wärmt, im Dryburg werden gleich drei Sonnen am Himmel stehen. „Unbesonnen“, aber nicht tot zu kriegen, „Glaube, Hoffnung, Liebe“: Mit...